Die Pfarrnachrichten für die Woche vom 25.11. bis 3.12.2023
Aktuelles aus der Gemeinde und dem Bistum Münster
Der Essener Adventskalender ist auch in diesem Jahr zum Preis von 4 Euro wieder im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten erhältlich.
Aus personellen Gründen bleibt das Pfarrbüro “Altes Pastorat“ mittwochnachmittags bis Ende des Jahres geschlossen. Nehmen Sie gerne telefonisch mit unserem Büro Kontakt auf, falls Sie zu den vormittäglichen Öffnungszeiten nicht zum Büro kommen können.
Basar der Bastelgruppe kfd St. Pankratius
Zum Basar am Sonntag, den 26.11.2023laden wir, die Bastelgruppe St.Pankratius, alle ganz herzlich ein. Von 9.00 bis 17.00 Uhr wird für jeden etwas geboten.
Ein reichhaltiges Frühstück zum Anfang, Kaffee und selbstgebackene Kuchen, Feuerzangenbowle zum Aufwärmen, Weihnachtseinkäufe bei handgefertigten Geschenkideen und Trödelmarkt. Und nicht zuletzt Möglichkeit zu Begegnung und netten Gesprächen. Lassen Sie sich auf die Adventszeit einstimmen.
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf viele Besucher.
Damit das Kuchenbuffet wieder abwechslungsreich und reichhaltig wird, freuen wir uns über jede Kuchenspende.
Die Anmeldung für die Ferienfreizeit auf Ameland vom 6. bis 18.7.2024 findet am Sonntag, 26. November 2023, von 10 - 12 Uhr im Pfarrheim St. Stephanus statt. In dieser Zeit können vor Ort die Anmeldebögen ausgefüllt und abgegeben werden. Nach 12 Uhr werden dann die 55 Plätze unter allen abgegebenen Anmeldungen verlost, wobei Geschwister, sollte ein Kind einen Platz zugelost bekommen, automatisch auch einen Platz bekommen, sofern sie auf einem Anmeldebogen vermerkt wurden.
Die kfd St. Pankratius fährt am Samstag, 2. Dezember, zum Weihnachtsmarkt
Schulze-Beikel in Marbeck. Die Abfahrt erfolgt um 12.30 Uhr ab der Bushaltestelle Schwienhorst, Friedrich-Ebert-Straße. Die Rückfahrt ab Schulze-Beikel ist um 19 Uhr geplant. Weitere Informationen erhalten Sie bei Gisela Schulte.
Der Stephanusmarkt öffnet am 03. Dezember wieder seine Pforten. Rund um das Pfarrheim St. Stephanus laden die gemütlichen Hütten Groß und Klein sowie Jung und Alt ein. Bei heißen und kalten Getränken und noch vielem mehr sind alle Gemeindemitglieder herzlich zum Verweilen eingeladen. Es gibt einige Stände, bei denen schon Weihnachtsgeschenke erworben werden können und neben Glühwein wird es in diesem Jahr auch erstmalig Eierpunsch am Getränkestand geben. In der Imbisshütte gibt es wie gewohnt Reibekuchen mit Apfelmus, sowie Brat-/Currywurst und Pommes. Neu ist in diesem Jahr auch das kulinarische Angebot von Backkartoffeln, direkt aus dem Lagerfeuer.
In diesem Jahr sind alle Kinder eingeladen, einen Stiefel für den Nikolaus bereits schon am Samstag, den 02. Dezember in der Zeit von 9 bis 12 Uhr am Pfarrheim abzugeben. Diese werden dann am Sonntag auf dem Markt durch den Nikolaus höchstpersönlich wieder mitgebracht und verteilt.
Zudem wird es in diesem Jahr erstmalig das Familiensingen geben – begleitet durch Kantor Andreas Schwanewilms. Die Kita St. Marien bietet das Basteln von Weihnachtsbaumschmuck an, sodass sowohl die heimische Tanne, als auch die Tanne auf dem Markt geschmückt werden kann.
Für die leckeren Reibekuchen brauchen wir noch engagierte Kartoffelschäler/innen. Wer hat Lust, am Samstag, 2.12., ab 9 Uhr im Pfarrheim mitzuhelfen? Bitte eigenen Schäler und eigene Schüssel mitbringen! Sie werden mit einem kraftvollen Frühstück entlohnt!
Die kfd Herz-Jesu lädt zur Adventsfeier am 4. Dezember 2023 um 15 Uhr ins Pfarrheim St. Stephanus ein. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Es wird um eine Anmeldung bei den Bezirkshelferinnen bzw. bei Uta Wahl
(Tel 373933) bis zum 28.11. gebeten.
Die kfd St. Stephanus feiert am Dienstag ,den 5.12., um 8.30 Uhr ihren nächsten Wortgottesdienst in der St. Stephanus-Kirche. Anschließend geht es zum Frühstück ins Pfarrheim.
Am Dienstag, 5.12., findet um 9 Uhr der nächste Wortgottesdienst der kfd St. Pankratius statt. Im Anschluss ist der Frühstückstisch wieder reich gedeckt.
Am Mittwoch, 6.12., findet im Anschluss an die Heilige Messe um 9.30 Uhr in
St. Pankratius wieder das Frühstück für die Seniorinnen und Senioren im Pfarrheim St. Pankratius statt. An diesem Tag wird das Team eine kleine Nikolausfeier vorbereiten.
Am Donnerstag, den 7.12., laden die Senior*innen von St. Stephanus herzlich ab
15 Uhr zum Adventskaffeetrinken mit Impuls in das Pfarrheim St. Stephanus ein.
Am 17. Dezember lädt Ingrid Becker wieder ab 15 Uhr zum Spielenachmittag im Pfarrheim St. Pankratius ein. In gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen werden Karten- und Brettspiele gespielt.
Auch in diesem Jahr möchten wir die Möglichkeit eröffnen, Bedürftigen in der Stadt Hamm ein Weihnachtspäckchen zu schenken.
Am 1. und 2. Adventswochenende (2./3. und am 09./10. Dezember) bitten die Caritaskonferenzen der Heilig-Geist-Pfarrei um Weihnachtspäckchen für die Hammer Tafel. Machen Sie denen eine Freude, die es im Leben schwer haben.
Der Inhalt könnte sein: Kaffee, Tee, Kakao, haltbare Lebensmittel (keine Frischwaren), Plätzchen, Süßigkeiten und Schokolade oder kleine Geschenke für Kinder. In den Päckchen sollen kein Alkohol und keine Zigaretten enthalten sein. In diesem Jahr sollen auch keine unverpackten Spielsachen für Kinder abgegeben werden. Bitte verpacken Sie die Päckchen schön und bringen Sie ein Verzeichnis über den Inhalt an.
Die Päckchen können an den beiden Adventswochenenden in den drei Kirchen unserer Gemeinde abgelegt werden. In den Kirchen stehen dafür Körbe bereit. Danach werden die Päckchen der Hammer Tafel überreicht.
Mehrere Pakete können auch abgeholt werden, dann wenden Sie sich an die Vorsitzenden der drei Caritaskonferenzen.
Sigrid Schechinger – Tel.: 73933 – Caritaskonferenz Christus-König
Rita Schaffrath – Tel.: 780304 – Caritaskonferenz St. Stephanus/Herz-Jesu
Johann Grabenmeier – Tel.: 3707234 – Caritaskonferenz St. Pankratius
Die Kirchturmrunde St. Pankratius bittet um Unterstützung! Auch in diesem Jahr möchte die Runde das Angebot aufrechterhalten, am 1. und 2. Weihnachtstag, sowie am Silvester und Neujahrstag zum Besuch der Krippe außerhalb der Gottesdienstzeiten einzuladen. Für die “Krippenwache“ werden deshalb Personen gesucht, die an einem dieser Tage für ca. 2 Stunden in der Kirche Aufsicht halten.
Bitte melden Sie sich bei Maria Schleimer oder im Pfarrbüro.
Katholische Heilig-Geist-Gemeinde
Hamm Bockum-Hövel
(Dekanat Hamm-Nord)
Pfarrbüro im Alten Pastorat:
Pankratiusplatz 2, 59075 Hamm
(→ lass' dich hinführen)
Tel.: 02381 / 97277-0
Fax: 02381 / 97277-19
Pfarrbüro am Kirchturm St. Stephanus
Stephanusplatz 3, 59075 Hamm
Tel.: 02381/71593
Fax: 02381/489242