Die Pfarrnachrichten

Aktuelles aus der Gemeinde und dem Bistum Münster

vom 15.03. bis 23.03.2025

 

 

Heiliges Jahr in Hl. Geist

Im Heiligen Jahr, das unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" steht, bietet Pastoralreferent Andreas Dahlmann zwei Veranstaltungsreihen an:

a) Lectio Divina (zu Deutsch: "Göttliche Lesung" oder "Lesung, die von Gott kommt")

b) Glaubenswege der Hoffnung

Ein Flyer mit genaueren Informationen und Terminübersichten liegt in den Kirchen aus.

 

Der Infoflyer für die Angebote und Gottesdienste in der Fasten- und Osterzeit liegt in den Kirchen zum Mitnehmen aus.

 

Am Samstag, den 15. und Sonntag, den 16. März findet wieder die Zählung der Gottesdienstbesucher statt.

 

Die kfd St. Pankratius lädt am Sonntag, 16. März um 15 Uhr zum Spielenachmittag für Erwachsene ins Pfarrheim St. Pankratius ein.

 

Am 16. März um 11 Uhr findet zum Auftakt der Woche der Begegnungmit dem Judentum ein Gottesdienst in der Pauluskirche in Hamm Mitte statt. Vor 40 Jahren fand in Hamm die erste Woche der Brüderlichkeit statt. Seit 1985 setzt sich der Arbeitskreis Woche der Brüderlichkeit(Evangelischer Kirchenkreis Hamm, Katholische Dekanate für Hamm und die Stadt Hamm) in Hamm für ein vertieftes Verständnis des Judentums in Vergangenheit und Gegenwart sowie für die Förderung des christlich-jüdischen Dialogs ein. Mittlerweile wurde der bekannte Name der Veranstaltungsreihe geändert. Die "Woche der Brüderlichkeit" heißt nun auch in Hamm "Woche der Begegnung mit dem Judentum". Flyer für die Veranstaltungen liegen in den Kirchen zum Mitnehmen aus.

 

Die Pfarrei Clemens August Graf von Galen bietet in der FastenzeitKreuzwegandachten an. Sie finden dienstags um 8.00 Uhr in der Maria Königen Kirche und mittwochs um 18.30 Uhr in der Herz Jesu Kirche statt. Zusätzlich werden Kreuzwegandachten in polnischer Sprache angeboten. Sie sind jeweils dienstags, 18.03., 25.03.,01.04. und 08.04. um 18.00 Uhr in der Maria Königin Kirche statt. 

 

Wortgottesdienst der kfd Herz Jesu

Am Mittwoch, 19. März lädt die kfd Herz Jesu um 9 Uhr zum monatlichen Wortgottesdienst und anschließendem Frühstück ins Pfarrheim St. Stephanus herzlich ein.

 

Mitgliederversammlung der KFD St. Pankratius

Wir laden ganz herzlich ein zu unserer Mitgliederversammlung, am Donnerstag, 20. März 2025 - 16.00 Uhr im Pfarrheim St. Pankratius. Die Mitgliederversammlung beginnt mit einer religiösen Einstimmung. Danach wollen wir mit den Regularien fortfahren. Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss und wir können noch bei Getränken und Gesprächen zusammen sitzen. Als Gemeinschaft sind wir immer aufgeschlossen für neue Ideen, weshalb wir auch Gäste herzlich willkommen heißen. Gerne können diese unsere KFD kennenlernen und durch ihre Anregungen mit uns Zukunft gestalten. Wir vom Leitungsteam grüßen ganz herzlich und freuen uns darauf, zahlreiche Teilnehmerinnen begrüßen zu können.

 

Kfd Stephanus

Es war einmal…

Unter diesem Motto lädt die kfd St. Stephanus zu einem Märchenabend, 21. März um 19.00 Uhr ins Pfarrheim, alle interessierten Frauen ein.

In gemütlicher Runde bei Käse und Wein wollen wir uns in die Welt der Märchen entführen lassen.

 

1.April 1945, Ostersonntag: Der Ruhrkessel wird geschlossen. Bockum-Hövel, im Norden der heutigen Großstadt Hamm, wird von US-Truppen besetzt und vom Naziterror befreit. Zu den Befreiten gehören auch die Zwangsarbeitenden, die vor allem aus dem Vielvölkerstaat der Sowjetunion und aus Polen in die Bergarbeitergemeinde verschleppt worden sind. Fast 100 von ihnen waren seit 1940 bei dieser Sklavenarbeit ums Leben gekommen und auf dem Friedhof der St. Pankratius-Gemeinde in Hövel (Erlenfeldstraße) begraben worden. 22 ihrer Einzelgräber sind heute nicht mehr existent.                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            80 Jahre nach der Befreiung wird in Hamm-Bockum-Hövel an das Ereignis von 1945 erinnert. Auf dem Höveler Friedhof wird am Freitag, 28. März 2025, um 15:00 Uhr, in Anwesenheit des Hammer Oberbürgermeisters Marc Herter, Pfarrer Johannes Gospos und Pfarrer Markus Riedler eine Gedenkstätte für die genannten 22 Todesopfer enthüllt und eingeweiht. Herzliche Einladung an alle Interessierte!

 

Die Kollekte am vergangenen Wochenende ergab 270,80 i€ für die Aufgaben der Pfarrgemeinde. Die Kollekte an diesem und am kommenden Wochenende ist ebenfalls für die Aufgaben der Pfarrgemeinde bestimmt.

 

Pfarrnachrichten zum Herunterladen

...als pdf zum Ausdrucken und Verschenken.

Kontakt

Katholische Heilig-Geist-Gemeinde
Hamm Bockum-Hövel

(Dekanat Hamm-Nord)

Pfarrbüro im Alten Pastorat:
Pankratiusplatz 2, 59075 Hamm
(→ lass' dich hinführen
)

Tel.: 02381 / 97277-0
Fax: 02381 / 97277-19

Pfarrbüro am Kirchturm St. Stephanus
Stephanusplatz 3, 59075 Hamm

Tel.: 02381/71593
Fax: 02381/489242


E-Mail: heiliggeist-hamm@bistum-muenster.de