Montag - Freitag
35 Std.
7.00 Uhr – 12.00 Uhr Abholzeit 12.00 Uhr - 12.30 Uhr
14.00 Uhr – 16.15 Uhr Abholzeit 15.45 Uhr – 16.15 Uhr
Blocköffnung
7.00 Uhr – 14.00 Uhr Abholzeit 14.00 Uhr - 14.30 Uhr
45 Std.
7.00 Uhr – 16.15 Uhr Abholzeit 15.45 Uhr – 16.15 Uhr
Kernöffnungszeiten
9.00 Uhr – 12.00 Uhr 12.30 Uhr – 14.00 Uhr 14.30 Uhr – 15.45 Uhr
Hier finden Sie Fotos von unseren Räumlichkeiten und unserem Außengelände!
Der Verein zur Förderung der KiTa St. Marien e.V. wurde am 27. 09.2013 in der Gründungsveranstaltung ins Leben gerufen. Die Satzung wurde am 15.10.2013 verabschiedet.
Ziel und Zweck des Vereins ist die Förderung der Bildung und der Erziehung durch ideelle und materielle Unterstützung. Dieser Zweck wird insbesondere verwirklicht durch Zuwendungen freiwilliger Spenden, Erlösen aus Veranstaltungen, sowie den persönlichen Einsatz und Öffentlichkeitsarbeit durch die Vereinsmitglieder.
Möchten auch Sie Mitglied werden, etwas spenden oder uns bei einzelnen Projekten unterstützen, dann melden Sie sich gerne beim Vorstand oder in der Kita St. Marien.
Am 30.09.2022 haben wir mit den Kindern unser Erntedankfest gefeiert.
Die Fotos finden Sie hier!
Auch in diesem Jahr haben wir das Martinsfest gefeiert. Es war ein stimmungsvoller und schöner Nachmittag für alle Kinder! Hier geht es zu den Fotos!
Vorhang auf, Manege frei – Stars in der Manege
Nach Corona durften wir endlich wieder so richtig Karneval feiern.
Im Vorfeld haben die Kinder zum Thema Zirkus gearbeitet und an unserer Karnevalsfeier hatten wir den Zirkus Pompitz zu Gast .
Das war für alle Kinder ein besonderer Höhepunkt. Herzlichen Dank an den Förderverein, der diese Aktion gesponsert hat.
Mit viel Spaß und guter Laune haben die Kinder einen wunderschönen Tag in der Kita erleben dürfen.
Hier geht´s zu den Fotos!
Bei herrlichem Wetter haben ca. 300 Erwachsene, Großeltern und Kinder einen wunderschönen Tag in der Kita erlebt.
Im Vorfeld hatten alle Kinder ein T-Shirt in der Kita bemalt, welches an diesem Tag mit Stolz getragen wurde. Viele Aktionen wurden vom Team vorbereitet.
Für das leibliche Wohl war gesorgt mit Waffeln, Bratwürstchen, Obstspießen, Zuckerwatte, Slash-Eis und Kaltgetränken.
Es gab Kinderschminken, Farben – und Seifenblasenzauber, Entenangeln und vieles mehr… Ein besonderes Highlight war die große
Hüpfburg. Ob Groß, ob Klein -alle hatten viel Spaß und haben dazu beigetragen, dass dieser Tag unvergesslich bleibt.
Antje Martin und das Team der Kita St. Marien
Hier geht´s zu den Fotos!