Ein Sakrament ist ein Geschenk Gottes an die Menschen. Jeder getaufte Christ, jede getaufte Christin kann die erste Heilige Kommunion, das Sakrament der Eucharistie, empfangen. Um zu verstehen, warum wir Christen die Eucharistie feiern und was sie bedeutet, kann eine Vorbereitungszeit hilfreich sein. Unser Erstkommunionkonzept bietet Ihnen und Ihrem Kind diese Möglichkeit.
Ist Ihr Kind noch nicht getauft? Melden Sie sich gerne im Pfarrbüro.
Die Vorbereitungszeit wird vor allem von einer Gruppe aus Katechetinnen und Katecheten gestaltet. Diese Gruppe setzt sich in jedem Jahr aus den Eltern der Erstkommunionkinder zusammen. Was kommt alles auf die Katechetinnen und Katecheten zu?
Die Katechetinnen und Katecheten treffen sich an vier Terminen um die gemeinsamen Kinder-Treffen vorzubereiten. Alle Materialien dazu erhalten Sie von der Pfarrei.
Auch in die Vorbereitung zur Gestaltung der Erstkommunionfeier können Sie sich einbringen.
Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, sich über mehrere Jahre in der Erstkommunionkatechese zu engagieren. Es gibt einen festen Kreis an Katechetinnen und Katecheten, die dies bereits tun. Dazu sind Sie herzlich eingeladen.
Die Vorbereitung auf den Empfang der ersten Heiligen Kommunion findet im Verlauf von einem halben Jahr statt. Das Konzept der Erstkommunionkatechese in der Heilig-Geist-Gemeinde sieht wie folgt aus:
Die Tauferneuerungsfeier markiert den Beginn der Vorbereitungszeit und wird in jeder Kirche der Heilig-Geist-Gemeinde gefeiert.
Es werden mehrere Weggottesdienste gefeiert. In diesem Rahmen wird den Erstkommunionfamilien im Vorfeld zu den Festgottesdiensten Kirchraum-Erfahrung und Gottesdienstpraxis ermöglicht.
An den Kommunionkinder-Tagen erleben die Kinder in Gemeinschaft zentrale Inhalte des Glaubens und der Kirche.
Gemeindeleben für die Familien sind z.B. Familiengottesdienste, die Sternsinger-Aktion, Veranstaltungen zu Weihnachten und Ostern. Nähere Informationen dazu finden Sie auf dieser Homepage und in den Pfarrnachrichten.
Mit den Festgottesdiensten im Mai ist die Vorbereitungszeit abgeschlossen.
Nach der Erstkommunion kann es weitergehen. Mit Abschluss der Erstkommunionvorbereitung kann Ihr Kind Teil der Messdienergemeinschaft unserer Heilig-Geist-Gemeinde werden. Auch andere Gruppierungen unserer Heilig-Geist-Gemeinde bieten vielfältige Möglichkeiten.
In der letzten Septemberwoche werden die Familien für die Erstkommunionvorbereitung 2023/24 postalisch eingeladen.
Sollten Sie keine Einladung erhalten haben, können Sie sich gerne bei Eva Falke melden oder einfach zum ersten Informationsabend kommen.
Diese finden an folgenden Terminen statt:
Die Inhalte sind an beiden Abenden identisch; Sie entscheiden welcher Termin Ihnen besser auskommt.
Die Heilig-Geist-Gemeinde feiert 2024 an folgenden Terminen Erstkommunion:
Eva Falke (Fa)
Pastoralreferentin
02381 / 97277-24
falke-e@bistum-muenster.de